HAMBURG
Hamburg Curslack
Im Südosten von Hamburg bildet der Stadtteil Curslack gemeinsam mit drei weiteren Stadtteilen die Region der Vierlande, die das traditionelle Obst- und Gemüseanbaugebiet der Stadt Hamburg sind.
In Curslack begegnet dem an Geschichte Interessierten auf Schritt und Tritt die Lebensweise der Vergangenheit, denn das Dorf steht in weiten Teilen unter Denkmalschutz und ist als Freilichtmusum Teil des Altonaer Museums. Besucher können beispielswiese das 500 Jahre alte Rieckhaus, die Kokerwindmühle und Hufner-Häuser besichtigen.
Der Ort Curslack ist sehr geschichtsträchtig, wird erstmalig in den Annalen 1188 erwähnt und ist bereits seit Jahrhunderten wirtschaftlich stark mit der Geschichte Hamburgs verbunden. Damals wie heute sind die überwiegenden Einnahmequellen der Curslacker der Gemüseanbau und Gärtnereien. Die Eingemeindung in die Stadt Hamburg erfolgte jedoch erst 1938 im Zuge des Groß-Hamburg-Gesetzes.
Neueren Ursprungs ist das Wasserwerk, das sich in Curslack befindet und als einer größten Wasserwerke Hamburgs die Hansestadt in weiten Teilen mit Trinkwasser versorgt. Bis heute hat sich Curslack seinen eher ländlichen Charakter bewahrt, auch wenn heute neben den malerischen alten Fachwerkhäusern am und auf dem Elbdeich zahlreiche modernere Einzelhausbebauungen stehen.
In Curslack begegnet dem an Geschichte Interessierten auf Schritt und Tritt die Lebensweise der Vergangenheit, denn das Dorf steht in weiten Teilen unter Denkmalschutz und ist als Freilichtmusum Teil des Altonaer Museums. Besucher können beispielswiese das 500 Jahre alte Rieckhaus, die Kokerwindmühle und Hufner-Häuser besichtigen.
Der Ort Curslack ist sehr geschichtsträchtig, wird erstmalig in den Annalen 1188 erwähnt und ist bereits seit Jahrhunderten wirtschaftlich stark mit der Geschichte Hamburgs verbunden. Damals wie heute sind die überwiegenden Einnahmequellen der Curslacker der Gemüseanbau und Gärtnereien. Die Eingemeindung in die Stadt Hamburg erfolgte jedoch erst 1938 im Zuge des Groß-Hamburg-Gesetzes.
Neueren Ursprungs ist das Wasserwerk, das sich in Curslack befindet und als einer größten Wasserwerke Hamburgs die Hansestadt in weiten Teilen mit Trinkwasser versorgt. Bis heute hat sich Curslack seinen eher ländlichen Charakter bewahrt, auch wenn heute neben den malerischen alten Fachwerkhäusern am und auf dem Elbdeich zahlreiche modernere Einzelhausbebauungen stehen.
LOCATION
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE STADTTEILE
- Hamburg Hamm-Mitte
- Hamburg Borgfelde
- Hamburg Francop
- Hamburg Finkenwerder
- Hamburg Altengamme
- Hamburg Altona-Nord
- Hamburg Hamburg-Altstadt
- Hamburg Barmbek-Nord
- Hamburg Eidelstedt
- Hamburg Hoheluft-West
- Hamburg Hammerbrook
- Hamburg Horn
- Hamburg Eilbek
- Hamburg Gut Moor
- Hamburg Groß Borstel
- Hamburg Altenwerder
- Hamburg Alsterdorf
- Hamburg Farmsen-Berne
- Hamburg Dulsberg
- Hamburg Billstedt
ANZEIGE
Anzeige