HAMBURG
Hamburg Eppendorf
Hamburg-Eppendorf ist der älteste Stadtteil Hamburgs, sein ältestes Dorf, das in historischen Unterlagen bereits im Jahre 1140 erwähnt wird.
Im Nordwesten der Hansestadt gelegen, grenzt der dicht besiedelte Stadtteil direkt an die Hamburger City und die Außenalster. Ursprünglich ein Bauerndorf in einer Moorlandschaft, wurde Eppendorf bereits um 1500 der Sitz verschiedener Stifte und Klöster, die teilweise noch heute, wenn auch in anderer Form, genutzt werden. Um 1900 erbauten viele Hamburger Kaufleute sich in diesem Stadtteil Landsitze. In der Folge wurde mit der Bebauung von Eppendorf begonnen, auch das heutige Universitätsklinikum Eppendorf entstand.
Der 1894 in Hamburg eingemeindete Stadtteil hat unter Hamburgern auch wegen seiner Nähe zur Universität den Ruf als Wohnviertel für Lehrer, Beamte und Studenten-Wohngemeinschaften. Die zahlreichen großzügig geschnittenen und gut erhaltenen oder modernisierten Altbau-Wohnungen sowie die vielen Grünflächen finden jedoch immer mehr Liebhaber.
Die Infrastruktur Eppendorfs ist sehr gut ausgebaut, U-Bahn-Linie und Busse sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot prägen neben Ladenzeilen mit Einzelhandelsgeschäften das Stadtteilbild. Nicht nur im Sommer ist Eppendorf mit seinen Lokalen und Straßen-Cafés ein beliebter Anziehungspunkt auch für andere Hamburger.
Im Nordwesten der Hansestadt gelegen, grenzt der dicht besiedelte Stadtteil direkt an die Hamburger City und die Außenalster. Ursprünglich ein Bauerndorf in einer Moorlandschaft, wurde Eppendorf bereits um 1500 der Sitz verschiedener Stifte und Klöster, die teilweise noch heute, wenn auch in anderer Form, genutzt werden. Um 1900 erbauten viele Hamburger Kaufleute sich in diesem Stadtteil Landsitze. In der Folge wurde mit der Bebauung von Eppendorf begonnen, auch das heutige Universitätsklinikum Eppendorf entstand.
Der 1894 in Hamburg eingemeindete Stadtteil hat unter Hamburgern auch wegen seiner Nähe zur Universität den Ruf als Wohnviertel für Lehrer, Beamte und Studenten-Wohngemeinschaften. Die zahlreichen großzügig geschnittenen und gut erhaltenen oder modernisierten Altbau-Wohnungen sowie die vielen Grünflächen finden jedoch immer mehr Liebhaber.
Die Infrastruktur Eppendorfs ist sehr gut ausgebaut, U-Bahn-Linie und Busse sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot prägen neben Ladenzeilen mit Einzelhandelsgeschäften das Stadtteilbild. Nicht nur im Sommer ist Eppendorf mit seinen Lokalen und Straßen-Cafés ein beliebter Anziehungspunkt auch für andere Hamburger.
LOCATION
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE STADTTEILE
- Hamburg Altengamme
- Hamburg Harvestehude
- Hamburg Heimfeld
- Hamburg Cranz
- Hamburg Barmbek-Nord
- Hamburg Billbrook
- Hamburg Gut Moor
- Hamburg Farmsen-Berne
- Hamburg Hamm-Süd
- Hamburg Curslack
- Hamburg Bramfeld
- Hamburg Duvenstedt
- Hamburg Horn
- Hamburg Alsterdorf
- Hamburg Eidelstedt
- Hamburg Dulsberg
- Hamburg Altona-Nord
- Hamburg Borgfelde
- Hamburg Altona-Altstadt
- Hamburg Hamm-Nord
ANZEIGE
Anzeige