NEWSTICKER

Der Altonaer Volkspark feiert sein 100-jähriges Jubiläum

Der Park, entworfen und erbaut von dem Altonaer Gartenbaudirektor Ferdinand Tutenberg, feiert in die­sem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Er ist eingetragenes Denkmal und ein bedeutender Park der Re­formgartenbewegung. Hintergrund der Bewegung war, öffentliche Freiflächen einer breiten Bevölke­rungsschicht zur Verfügung zu stellen, um hiermit zu gesunden Lebensverhältnissen der weniger wohlha­benden Bevölkerung beizutragen.

Das seinerzeit angedachte Planungskonzept ist nach wie vor aktuell, allerdings sind in vielen Bereichen Sanierungsarbeiten erforderlich und einzelne Angebote müssen heutigen Nutzungsgewohnheiten ange­passt werden. Ergänzend zu dem historischen Parkbereich und dem Hauptfriedhof Altona, der ebenfalls zum Volkspark gehört, befindet sich im Norden des Parks das Bornmoor, in dem Angebote für Freizeit und Spiel- und Sport zu finden sind.

Von der Hamburger Bürgerschaft wurden im Jahr 2013 Investitionsmitteln in Höhe von 1,5 Mio € für den Altonaer Volkspark zur Verfügung gestellt, um den Park in seiner Bedeutung zu würdigen, aber auch auf die zukünftigen Nutzungen vorzubereiten.

Folgende Maßnahmen werden aus den 1,5 Mio. realisiert:

Die Parkwege werden über eine Strecke von mehr als 7 km nachhaltig verbessert.
Die schlechte Erkennbarkeit der Straßen wird verbessert, indem einige Eingangsbereiche einla­dend gestaltet und Sichtachsen geschaffen werden.
Hinweis- und Orientierungsschilder werden aufgestellt. Dies wird helfen, den Volkspark mit seiner Größe und Vielfältigkeit zu erfassen.
Eine Ausstellung zum Volkspark wird derzeit in Kooperation mit dem Hamburg Museum vorbereitet und ab Juli 2014 im Holzhaus des Schulgartens präsentiert.
Zusätzlich ist für den Volkspark eine hochwertige Broschüre beauftragt.
Das Parkjubiläum wird durch mehrere Veranstaltungen begleitet.
Ein Veranstaltungsflyer informiert über die vielfältigen Jubiläumsangebote, wie Sportveranstaltun­gen, Führungen und Mitmachangebote mit den Schwerpunkten Naturerleben und Gartendenkmal­pflege sowie das Jubiläumsfest am 14.09.2014. Die Aktionen werden in den Veranstaltungskalen­der der Behörde für Stadtentwicklung eingepflegt http://www.hamburg.de/100jahre-stadtgruen und sind als Download hier zu finden.

Bezirksamtsleiterin Dr. Liane Melzer: „Ich freue mich, als Bezirksamtsleiterin beim 100-jäh­rigen Jubiläum des Altonaer Volksparks dabei zu sein. Der Gedanke von Ferdinand Tutenberg, den Volkspark für eine breite Bevölkerungs­schicht zu öffnen, ist heute noch so aktuell wie vor 100 Jahren.

Im Zuge der zunehmenden Nachverdichtung in Altona wird der Volkspark auch für die Zukunft seine Be­deutung behalten. Durch seine Großzügigkeit bietet er den Menschen Raum zum Leben und Atmen und durch viele Veränderungen im Umfeld, wie dem Bau des A7- Deckels, wird er an Bedeutung noch gewin­nen.

Mit den 1,5 Mio., die die Bürgerschaft anlässlich des Jubiläums zur Verfügung gestellt hat, kann jetzt die Nutzbarkeit noch weiter verbessert werden. Ich freue mich auf das neue Gesicht des Volksparks und da­rauf, das Jubiläum mit vielen unterschiedlichen Veranstaltungen begehen zu können.

Ich hoffe, dass die Bürgerinnen und Bürger die Angebote nutzen und der Volkspark damit noch mehr zum Herzstück des Bezirkes Altona wird.

Mein Dank gilt allen, die durch ihr Engagement dafür gesorgt haben, dass der Volkspark sich auf die nächsten 100 Jahre als der Park weiter entwickeln kann, der nicht nur den Altonaerinnen und Altonaern, sondern auch den Hamburgerinnen und Hamburgern, als „grüne Lunge“ zur Verfügung steht.“
geschrieben am: 21.05.2014
Redaktion Hamburgparty.de


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Auftragslover – In 8 Schritten zur Traumfrau   Alex Lippi kriegt einfach jede rum. Mit reichlich Sexappeal, unwiderstehlichem Charme und einem verführerischen Lächeln auf den Lippen bringt er die Frauen reihenweise zum Sc ... mehr
Trotz eines zwischenzeitlichen 1:4-Rückstandes haben die Hamburg Freezers ihre Partie des 51. Spieltages mit 5:4 nach Verlängerung (1:1, 1:3, 2:0, 1:0) in Iserlohn gewonnen. Vor 3259 Zuschauern hatte Thomas Oppenheimer (11.) die Freezers  ... mehr
Die Hamburg Freezers haben die Verträge mit Aleksander Polaczek, Rainer Köttstorfer und Thomas Oppenheimer um je eine weitere Spielzeit verlängert. Die drei Spieler waren zu Saisonbeginn an die Elbe gewechselt und werden nun mindestens bis 2012 für d ... mehr
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 47. DEL-Spieltages am Sonntagabend mit 3:0 (2:0, 0:0, 1:0) in Krefeld gewonnen. Im ersten Drittel traf Brett Engelhardt (11.) zur Hamburger Führung, Colin Murphy (15.) erhöhte nach seinem Sololauf auf 2:0 fü ... mehr
Die Hamburg Freezers werden bis zum Saisonende auf Brett Engelhardt verzichten müssen. Der 30-jährige Stürmer zog sich am Sonnabend im Training einen Bruch des rechten Mittelfußes zu und wird dem DEL-Club voraussichtlich 6 bis 8 Wochen fehlen. Das er ... mehr
Für die deutschen Handballklubs geht es in der EHF Champions League nach der Weltmeisterschaft um wichtige Punkte im Endspurt der Gruppenphase. Nach sieben Spieltagen stehen der THW Kiel und die Rhein-Neckar Löwen punktgleich an der Spitz ... mehr
Rainer Köttstorfer wird nicht an den Testspielen gegen Österreich sowie an den Eishockey-Weltmeisterschaften vom 29.4. bis 15.5. in der Slowakei teilnehmen können. Der Freezers-Verteidiger zog sich während des DEB-Trainings am Dienstag einen Muskelfa ... mehr
Auf die Hamburg Freezers und ihre Fans wartet am Dienstag, 4. Oktober 2011 ein einmaliges Highlight: In der o2 World Hamburg empfängt der DEL-Club die Los Angeles Kings aus der National Hockey League (NHL) zu einem Freundschaftsspiel (Einlass 17:30 U ... mehr
Am 7.Mai präsentierte Coca-Cola im Hamburger Stadtpark eine mitreißende Coke Sound Up Show mit den schwedischen Superstars MANDO DIAO. Das Quintett um Sänger Gustaf Norén und Gitarrist  Björn Dixgård begeist ... mehr
mit über 1,1 Millionen verkauften Tonträgern und 25 Golden Awards ist DJ Antoine der international erfolgreichste DJ der Schweiz.  Nun erobert DJ Antoine auch Deutschland! Mit dem Song “Welcome To St. Tropez” vs. Timati  ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Bauarbeiten zum Projekt „Stadtraumerneuerung Osterstraße“ im ersten Abschnitt zwi­schen Schwenckestraße und Heußweg haben begonnen. Künftig mehr Lebensqualität in der Osterstraße Aus diesem An ... mehr
Treppensteigen hält fit, Lächeln hebt die Stimmung und das Smartphone mit der anderen Hand zu bedienen, schult die Koordination. Einfach und effektiv – so lassen sich die Tipps beschreiben, mit denen das Urban Sports Lab (USL) die Men ... mehr
Bei den routinemäßigen Kontrollen des Eimsbütteler Parkbaumbestandes durch das Fachamt Management des öffentlichen Raumes wurden an einigen Bäumen zum Teil gravierende Beeinträchtigungen festgestellt. Die Bäume sin ... mehr
Auf dem Schaubild sind graphisch unter anderem die Sitzverteilung in der Hamburger Bürgerschaft, die neuen Behördenzuschnitte, die Zusammensetzung des Senats sowie das Wahlergebnis und die Wahlbeteiligung der letzten Bürgerschaftswahl  ... mehr

© 2023 Hamburgparty.de | Der Altonaer Volkspark feiert sein 100-jähriges Jubiläum

 
Anzeige