NEWSTICKER
Mittsommer im Sondergarten - Gartenrundgang und Autorenlesung
er Botanische Sondergarten Wandsbek begrüßt den Sommer mit einem Rundgang durch den Garten und einer romantischen Autorenlesung zur Sommersonnenwende am Samstag, dem 21. Juni 2014, um 16 Uhr (Rundgang) und 18:30 Uhr (Lesung), im Botanischen Sondergarten Wandsbek, in der Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg.
Mit dem Sommeranfang steht die wärmste Jahreszeit vor der Tür. Die Gärten hüllen sich in ein buntes, blühendes Kleid und es lassen sich auch Pflanzen im Freien kultivieren, die nicht Frost fest sind. Um gemeinsam den Sommer zu erleben, sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rundgangs aufgefordert ein Sommergedicht oder -rezept mitzubringen oder eine Sommeranekdote aus ihrem Leben zu erzählen. Ergänzt wird der Rundgang durch Informationen des Leiters des Botanischen Sondergartens, Helge Masch. Es wird um eine Spende von zwei Euro pro Person gebeten. Eine Anmeldung unter Telefon: 693 97 34 oder per E-Mail (sondergarten@wandsbek.hamburg.de) ist erforderlich.
Um 18:30 Uhr lesen Autoren des Autorentreffs WortFlugZone Hamburg/Dulsberg unveröffentlichte Kurzgeschichten und Gedichte rund um das Thema SommerErwachen. Die Texte handeln von älteren Menschen, von der Stadt, der Natur, der Liebe und der Liebe zum Leben. Es lesen Rüdiger Aboreas, Manfred Becker, Beate Finkenzeller, Hans-Jürgen Plaumann, Martin Ripp und Gaby Vayant. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Robert Nowicki. Eine Anmeldung für die Lesung ist nicht erforderlich. Bei Regen findet die Veranstaltung im Gewächshaus statt.
Treffpunkt für beide Veranstaltungen ist das Gewächshaus des Botanischen Sondergartens Wandsbek.
geschrieben am: 11.06.2014
Redaktion Hamburgparty.de
Mit dem Sommeranfang steht die wärmste Jahreszeit vor der Tür. Die Gärten hüllen sich in ein buntes, blühendes Kleid und es lassen sich auch Pflanzen im Freien kultivieren, die nicht Frost fest sind. Um gemeinsam den Sommer zu erleben, sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rundgangs aufgefordert ein Sommergedicht oder -rezept mitzubringen oder eine Sommeranekdote aus ihrem Leben zu erzählen. Ergänzt wird der Rundgang durch Informationen des Leiters des Botanischen Sondergartens, Helge Masch. Es wird um eine Spende von zwei Euro pro Person gebeten. Eine Anmeldung unter Telefon: 693 97 34 oder per E-Mail (sondergarten@wandsbek.hamburg.de) ist erforderlich.
Um 18:30 Uhr lesen Autoren des Autorentreffs WortFlugZone Hamburg/Dulsberg unveröffentlichte Kurzgeschichten und Gedichte rund um das Thema SommerErwachen. Die Texte handeln von älteren Menschen, von der Stadt, der Natur, der Liebe und der Liebe zum Leben. Es lesen Rüdiger Aboreas, Manfred Becker, Beate Finkenzeller, Hans-Jürgen Plaumann, Martin Ripp und Gaby Vayant. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Robert Nowicki. Eine Anmeldung für die Lesung ist nicht erforderlich. Bei Regen findet die Veranstaltung im Gewächshaus statt.
Treffpunkt für beide Veranstaltungen ist das Gewächshaus des Botanischen Sondergartens Wandsbek.
geschrieben am: 11.06.2014
Redaktion Hamburgparty.de
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Nachdem Karl Stewart bereits in der ersten Spielminute wegen eines Bandenchecks gegen Mats Trygg mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis musste, erzielte Colin Murphy (5.) die Führung für Hamburg. William Trew (13.) markierte den Ausgleich für ... mehr
Nach dem irren 5:4-Sieg über die Iserlohn Roosters können die Hamburg Freezers im Kampf um die Playoffs bereits am Freitag weiteren Boden gut machen. Gegner in der o2 World Hamburg ist dann um 19.30 Uhr das Tabellenschlusslicht aus Köln. "Jetzt müsse ... mehr
Neben vergünstigten Tickets für alle Frauen und vielen Aktionen vor und während der Partie gegen die Kölner Haie (Freitag, 19.30 Uhr) wartet mit der After-Game-Party das absolute Highlight der Ladies Night auf alle weiblichen Fans! Im Thomas Read (No ... mehr
Im Kampf um die Playoff-Plätze bauen die Hamburg Freezers im nächsten Heimspiel vor allem auf die Unterstützung ihrer weiblichen Fans: Bei der Ladies Night am 18. Februar (19.30 Uhr vs. Kölner Haie) erhalten alle Frauen 25% Rabatt auf ihre Tickets un ... mehr
Nachdem die DEL-Profis der Hamburg Freezers bereits seit Dezember bei Fitness First trainieren, ziehen nun auch die Kufenstars von morgen nach. Die weltweite Nummer eins in Sachen Fitness ist ab sofort regionaler Fitness-Partner der Hamburg Freezers ... mehr
Die Hamburg Freezers werden bis zum Saisonende auf Brett Engelhardt verzichten müssen. Der 30-jährige Stürmer zog sich am Sonnabend im Training einen Bruch des rechten Mittelfußes zu und wird dem DEL-Club voraussichtlich 6 bis 8 Wochen fehlen. Das er ... mehr
Für die deutschen Handballklubs geht es in der EHF Champions League nach der Weltmeisterschaft um wichtige Punkte im Endspurt der Gruppenphase.
Nach sieben Spieltagen stehen der THW Kiel und die Rhein-Neckar Löwen punktgleich an der Spitz ... mehr
Nach zwei erfolgreichen Konzerten Ende Februar im Münchner Prinzregententheater ist der junge Augsburger Cellist Maximilian Hornung demnächst auf der ersten großen Tournee von Anne-Sophie Mutter und ihren Mutter`s Virtuosi zu hören. Für diese Tournee ... mehr
Durch die 6:7-Niederlage n.P. der Kölner Haie gegen die Eisbären Berlin am Dienstagabend haben die Hamburg Freezers ihre Playoff-Teilnahme nun selbst in der Hand! Mit mindestens fünf Punkten aus den verbleibenden Spielen gegen Hannover (Freitag, 11. ... mehr
Die Opel-Markenbotschafterin Lena startet zu ihrer ersten großen Tournee. Das Auftaktkonzert der "Lena Live Tour 2011" findet am 13. April um 20 Uhr in der Berliner o2 World statt. Sie macht in neun deutschen Großstädten Station und endet am 29. Apri ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Bauarbeiten zum Projekt „Stadtraumerneuerung Osterstraße“ im ersten Abschnitt zwischen Schwenckestraße und Heußweg haben begonnen.
Künftig mehr Lebensqualität in der Osterstraße
Aus diesem An ... mehr
Treppensteigen hält fit, Lächeln hebt die Stimmung und das Smartphone mit der anderen Hand zu bedienen, schult die Koordination. Einfach und effektiv – so lassen sich die Tipps beschreiben, mit denen das Urban Sports Lab (USL) die Men ... mehr
Bei den routinemäßigen Kontrollen des Eimsbütteler Parkbaumbestandes durch das Fachamt Management des öffentlichen Raumes wurden an einigen Bäumen zum Teil gravierende Beeinträchtigungen festgestellt. Die Bäume sin ... mehr
Auf dem Schaubild sind graphisch unter anderem die Sitzverteilung in der Hamburger Bürgerschaft, die neuen Behördenzuschnitte, die Zusammensetzung des Senats sowie das Wahlergebnis und die Wahlbeteiligung der letzten Bürgerschaftswahl ... mehr
Anzeige