NEWSTICKER

Die Ukraine nach dem Maidan - ein dramatischer Frühling

In den Räumlichkeiten der Hamburger Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, können die eindringlichen Bilder zu den Öffnungszeiten montags bis samstags, von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr angesehen werden. Der Eintritt ist frei.
Ukraine, Maidan, Fotoausstellung, Zentralbibliothek

Die Ausstellung wurde von Vertreterinnen und Vertretern der ukrainischen Gemeinde in Hamburg mit Unterstützung der Gemeinnützigen Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen und der Landeszentrale für politische Bildung in Hamburg realisiert.

Die neue Fotoausstellung ist die Fortsetzung der im März 2014 im Hamburger Rathaus gezeigten Fotoausstellung „Maidan. Gesichter und Geschichten“ und zeigt die Entwicklungen im Süden und Osten der Ukraine nach den tragischen Ereignissen auf dem Maidan Ende Februar 2014. Die Bilder dokumentieren sowohl die „Volksabstimmung“ auf der Halbinsel Krym und die anschließende Annexion der Halbinsel durch Russland, als auch die politische Krise im Südosten des Landes. Fotojournalisten haben seit Beginn der Proteste in der Ukraine Bürgerinnen und Bürger in ihrem Kampf gegen die Regierung von Janukowytsch sowie für die territoriale Integrität und Unabhängigkeit der Ukraine porträtiert.

Nach der Flucht des damaligen Präsidenten Janukowytsch erhoffte man sich in weiten Kreisen der Ukraine einen Neuanfang. Doch die politische sowie militärische Einmischung verschiedener Gruppen und die unklare Rolle Russlands in diesem Konflikt, das z.T. als sog. „dritte Partei“ bezeichnet wird, ließ eine wachsende Gewalt im Süden und Osten des Landes eskalieren. Diese gefährdete die wackelige Stabilität des Landes und forderten in der Ukraine Hunderte von Toten und Verletzten. Somit steht das Land vor einer außergewöhnlichen Herausforderung: dem Erhalt der 1991 erlangten demokratischen Unabhängigkeit und der 1994 mit dem Budapester Memorandum garantierten territorialen Integrität.

Mit dieser Fotoausstellung wird der Versuch unternommen, die Chronologie der jüngsten Ereignisse in der Ukraine aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu rekonstruieren und bildlich fassbar zu machen. Zugleich schildern die Fotos auf verschiedene Weise die komplizierte politische Situation in der Phase des Übergangs zwischen zwei Präsidenten in der Ukraine. Ukrainische, russische, slowakische und kanadische Fotografen begaben sich in Gefahrengebiete - auf die Halbinsel Krym, nach Odesa ans Schwarze Meer und Slowjansk in Donbas, - um der internationalen Öffentlichkeit die Fotochroniken des aufflammenden bewaffneten Konflikts in der Südost-Ukraine präsentieren zu können. Es werden über 63 Fotos von 14 Fotografen gezeigt. Alle Fotos entstanden im Zeitraum vom 19.02.2014 bis zum 26.02.2014 in Kyjiw, Belbek, Simferopol, Gwardijske, Donezk, Slowjansk, Kramatorsk, Mariupol, Krasnoarmijsk, Odesa, Zhytomyr, Brody und zum Teil in Moskau.
geschrieben am: 17.06.2014
Redaktion Hamburgparty.de


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 45. Spieltages bei den Kölner Haien mit 2:6 (1:1, 1:3, 0:2) verloren. Vor 8890 Zuschauern in der Lanxess Arena gingen die Gastgeber in der 8. Minute durch Jaspers in Führung (PP1), die Jason King für die Ham ... mehr
Neben vergünstigten Tickets für alle Frauen und vielen Aktionen vor und während der Partie gegen die Kölner Haie (Freitag, 19.30 Uhr) wartet mit der After-Game-Party das absolute Highlight der Ladies Night auf alle weiblichen Fans! Im Thomas Read (No ... mehr
Nachdem die DEL-Profis der Hamburg Freezers bereits seit Dezember bei Fitness First trainieren, ziehen nun auch die Kufenstars von morgen nach. Die weltweite Nummer eins in Sachen Fitness ist ab sofort regionaler Fitness-Partner der Hamburg Freezers  ... mehr
Nach einer intensiven Trainingswoche reisten die Hamburg Freezers heute nach Düsseldorf. Dort warten am Freitag (19.30 Uhr, ISS Dome) die DEG Metro Stars auf die Männer von Benoit Laporte. Der Trainer stellte sein Team vor der Partie gegen den Tabell ... mehr
Aufgrund einer Störung im Glasfasernetz von o2 im Hamburger Raum kann es beim heutigen Spiel der Hamburg Freezers gegen die Hannover Scorpions (19.30 Uhr) zu Einschränkungen bei der WLAN-Internetverbindung in der o2 World Hamburg kommen. Wir bitten S ... mehr
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 59. Spieltages mit 3:5 (1:2, 1:2, 1:1) gegen die Hannover Scorpions verloren und nach vier siegreichen Spielen wieder eine Niederlage kassiert. Vor 11190 Zuschauern in der o2 World Hamburg gingen die Gastgeb ... mehr
München, 29. August 2011 - Das 19. Kinder Film Festival von Tokio ist zu Ende gegangen und der große Sieger heißt KONFERENZ DER TIERE! Der deutsche 3D-Animationsfilm aus dem Hause Constantin Film überzeugte die Japaner so sehr,  ... mehr
FirstAffair.de verrät, worum es beim Casual Dating wirklich geht Berlin, 25. Januar 2012 – Gute Nachrichten für Schürzenjäger und Playgirls: Beim Casual Dating geht es nur um das Eine – und das möglichst schon  ... mehr
Zur Online-Version dieser E-Mail - Abmelden / Unsubscribe All inclusive? Jung o ... mehr
Mit der ersten öffentlichen Präsentation des prämierten Entwurfs der neuen Süd-Ost-Fassade für das 41 Jahre alte Congress Center Hamburg ist ein weiterer wichtiger Meilenstein im Planungsprozess für die Sanierung und Ern ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Bauarbeiten zum Projekt „Stadtraumerneuerung Osterstraße“ im ersten Abschnitt zwi­schen Schwenckestraße und Heußweg haben begonnen. Künftig mehr Lebensqualität in der Osterstraße Aus diesem An ... mehr
Treppensteigen hält fit, Lächeln hebt die Stimmung und das Smartphone mit der anderen Hand zu bedienen, schult die Koordination. Einfach und effektiv – so lassen sich die Tipps beschreiben, mit denen das Urban Sports Lab (USL) die Men ... mehr
Bei den routinemäßigen Kontrollen des Eimsbütteler Parkbaumbestandes durch das Fachamt Management des öffentlichen Raumes wurden an einigen Bäumen zum Teil gravierende Beeinträchtigungen festgestellt. Die Bäume sin ... mehr
Auf dem Schaubild sind graphisch unter anderem die Sitzverteilung in der Hamburger Bürgerschaft, die neuen Behördenzuschnitte, die Zusammensetzung des Senats sowie das Wahlergebnis und die Wahlbeteiligung der letzten Bürgerschaftswahl  ... mehr

© 2023 Hamburgparty.de | Die Ukraine nach dem Maidan - ein dramatischer Frühling

 
Anzeige