NEWSTICKER
Webseite zur Musikvermittlung in Hamburg ist online
Musikvermittlung hat sich im internationalen Musikleben einen festen Platz erobert. Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finden sich auf den Spielplänen nahezu aller Konzertveranstalter. Das Angebot in Hamburg ist vielfältig und außerordentlich lebendig: in keiner deutschen Großstadt werden heute so viele Unterrichtsprogramme, Konzerte und Workshops für alle Altersgruppen angeboten. Dieses vielschichtige Angebot wird nun gebündelt auf einer Internetseite dargestellt, um einen Überblick über das vorhandene Angebot zu schaffen und auch jüngere Menschen damit gezielter zu erreichen. Die Internetseite www.hoerthoert.net wurde gemeinsam von der HamburgMusik gGmbH und der Kulturbehörde Hamburg entwickelt.
Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler: „Musikvermittlung ist in allen Altersstufen ein wichtiges Instrument der kulturellen Bildung. Die Musikvermittlungsangebote der Hamburger Kulturinstitutionen sind vielfältig und werden sehr professionell angeboten. Mit der Internetseite www.hoerthoert.net gibt es erstmalig eine Plattform, auf der man sich über das breit gefächerte Angebot in Hamburg informieren kann.“
Mit der Website findet auf zeitgemäße und attraktive Weise die Präsentation des Hamburger Musikvermittlungsangebots statt und trägt zur Profilierung der Musikstadt Hamburg bei. Die Website ist dabei auch Ergänzung der seit einigen Jahren von den Konzertveranstaltern in Hamburg gemeinschaftlich herausgegebenen Broschüre „Hört, Hört!“ Sie bietet einen Überblick über die Musikvermittlungsangebote für Jung und Alt und die dafür benötigten Eintrittskarten. Auch Konzertbesuche für Schulen und Kitas fehlen ebenso wenig, wie Informationen über Musikschulen und Möglichkeiten selber Musik zu machen. Das Projekt wurde aus Mittel des IT-Globalfonds der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert und vom Hamburger Verlag Concerti umgesetzt.
geschrieben am: 17.06.2014
Redaktion Hamburgparty.de
Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler: „Musikvermittlung ist in allen Altersstufen ein wichtiges Instrument der kulturellen Bildung. Die Musikvermittlungsangebote der Hamburger Kulturinstitutionen sind vielfältig und werden sehr professionell angeboten. Mit der Internetseite www.hoerthoert.net gibt es erstmalig eine Plattform, auf der man sich über das breit gefächerte Angebot in Hamburg informieren kann.“
Mit der Website findet auf zeitgemäße und attraktive Weise die Präsentation des Hamburger Musikvermittlungsangebots statt und trägt zur Profilierung der Musikstadt Hamburg bei. Die Website ist dabei auch Ergänzung der seit einigen Jahren von den Konzertveranstaltern in Hamburg gemeinschaftlich herausgegebenen Broschüre „Hört, Hört!“ Sie bietet einen Überblick über die Musikvermittlungsangebote für Jung und Alt und die dafür benötigten Eintrittskarten. Auch Konzertbesuche für Schulen und Kitas fehlen ebenso wenig, wie Informationen über Musikschulen und Möglichkeiten selber Musik zu machen. Das Projekt wurde aus Mittel des IT-Globalfonds der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert und vom Hamburger Verlag Concerti umgesetzt.
geschrieben am: 17.06.2014
Redaktion Hamburgparty.de
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Auftragslover – In 8 Schritten zur Traumfrau
Alex Lippi kriegt einfach jede rum. Mit reichlich Sexappeal, unwiderstehlichem Charme und einem verführerischen Lächeln auf den Lippen bringt er die Frauen reihenweise zum Sc ... mehr
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 45. Spieltages bei den Kölner Haien mit 2:6 (1:1, 1:3, 0:2) verloren. Vor 8890 Zuschauern in der Lanxess Arena gingen die Gastgeber in der 8. Minute durch Jaspers in Führung (PP1), die Jason King für die Ham ... mehr
Jerome Flaake, Brett Engelhardt und Daniel Taylor sind am Sonntag, 20. Februar zu Gast auf dem "Stadtwerke Lübeck Eiszauber". Von 14 bis 15 Uhr veranstalten die drei Freezers-Profis eine Autogrammstunde, um im Anschluss ihr Können bei einem Showtrain ... mehr
Die Hamburg Freezers werden bis zum Saisonende auf Brett Engelhardt verzichten müssen. Der 30-jährige Stürmer zog sich am Sonnabend im Training einen Bruch des rechten Mittelfußes zu und wird dem DEL-Club voraussichtlich 6 bis 8 Wochen fehlen. Das er ... mehr
Zwei Spieltage vor Schluss haben bereits alle vier deutschen Teams das Achtelfinale der Königsklasse erreicht. Nun geht es darum, sich an der Tabellenspitze der jeweiligen Gruppen festzusetzen, um in der K.o.-Runde den Topklubs aus dem Weg zu gehen.& ... mehr
Die Hamburg Freezers haben den Vertrag mit ihrem Trainer Benoît Laporte um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der Saison 2011/2012 verlängert. Der 50-jährige Kanadier übernahm den DEL-Club am 20. Dezember 2010.
"Ich freue mich über das V ... mehr
Durch die 6:7-Niederlage n.P. der Kölner Haie gegen die Eisbären Berlin am Dienstagabend haben die Hamburg Freezers ihre Playoff-Teilnahme nun selbst in der Hand! Mit mindestens fünf Punkten aus den verbleibenden Spielen gegen Hannover (Freitag, 11. ... mehr
Aufgrund einer Störung im Glasfasernetz von o2 im Hamburger Raum kann es beim heutigen Spiel der Hamburg Freezers gegen die Hannover Scorpions (19.30 Uhr) zu Einschränkungen bei der WLAN-Internetverbindung in der o2 World Hamburg kommen. Wir bitten S ... mehr
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 60. Spieltages mit 1:4 (0:1, 1:0, 0:3) bei den Eisbären Berlin verloren und beenden die DEL-Saison 2010/2011 auf dem elften Rang. Vor 14200 Zuschauern brachte Stefan Ustorf (12.) die Eisbären im ersten Dritt ... mehr
München, 21.11.2011 - BREAKING DAWN - BISS ZUM ENDE DER NACHT (Teil 1) katapultierte sich am vergangenen Wochenende mühelos an die Spitze der amerikanischen Boxoffice-Charts. Mit dem fünftbesten Startergebnis aller Zeiten spielte der v ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Bauarbeiten zum Projekt „Stadtraumerneuerung Osterstraße“ im ersten Abschnitt zwischen Schwenckestraße und Heußweg haben begonnen.
Künftig mehr Lebensqualität in der Osterstraße
Aus diesem An ... mehr
Treppensteigen hält fit, Lächeln hebt die Stimmung und das Smartphone mit der anderen Hand zu bedienen, schult die Koordination. Einfach und effektiv – so lassen sich die Tipps beschreiben, mit denen das Urban Sports Lab (USL) die Men ... mehr
Bei den routinemäßigen Kontrollen des Eimsbütteler Parkbaumbestandes durch das Fachamt Management des öffentlichen Raumes wurden an einigen Bäumen zum Teil gravierende Beeinträchtigungen festgestellt. Die Bäume sin ... mehr
Auf dem Schaubild sind graphisch unter anderem die Sitzverteilung in der Hamburger Bürgerschaft, die neuen Behördenzuschnitte, die Zusammensetzung des Senats sowie das Wahlergebnis und die Wahlbeteiligung der letzten Bürgerschaftswahl ... mehr
Anzeige