NEWSTICKER

Hamburg übernimmt den Vorsitz der Europaministerkonferenz

Die Freie und Hansestadt Hamburg übernimmt am 1. Juli 2014 den Vorsitz der Europaministerkonferenz (EMK). Neben Tagungen in Brüssel und Berlin wird es ein Treffen der Europaministerinnen und -minister der deutschen Länder im Juni 2015 in Hamburg geben.
Hamburg übernimmt den Vorsitz der Europaministerkonferenz

Die Entscheidungen der Europäischen Union beeinflussen in Deutschland sowohl die Bundes- als auch die Landesebene. Deshalb arbeiten die 16 deutschen Länder in der Europapolitik eng zusammen. Sie stimmen sich miteinander ab und können so die Länderinteressen in die Entscheidungsprozesse einbringen – sei es in Berlin oder in Brüssel. Die Europaministerkonferenz ist dabei das Forum, in dem die Länder die grundlegenden Europathemen gemeinsam beraten.

In Hamburg ist Staatsrat Wolfgang Schmidt, der Bevollmächtigte beim Bund, bei der Europäischen Union und für Auswärtige Angelegenheiten, der Europabeauftragte des Senats. Er wird nun bis Sommer 2015 die Europaministerkonferenz leiten: „Nicht nur für Hamburg ist die Europapolitik von großer Bedeutung. Was in Brüssel verhandelt und entschieden wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger in allen Bundesländern aus. Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit der Länder bei den europäischen Themen wichtig. Daher stimmen wir unsere Interessen eng miteinander ab und treten gemeinsam in Berlin und Brüssel auf. Ich freue mich, nun für ein Jahr Vorsitzender der Europaministerkonferenz zu sein. Wir erleben eine pnende Zeit in Europa. Nicht nur das Parlament ist neu gewählt, auch die Kommission wird in den nächsten Wochen neu zusammengesetzt. Das werden wir eng begleiten.“

Gleichzeitig mit dem Beginn des Hamburger Vorsitzes der Europaministerkonferenz konstituiert sich nach der Europawahl ein neues EU-Parlament. Als nächstes werden im kommenden Halbjahr die Spitzenämter der EU neu besetzt und die EU-Kommission benannt. Anschließend wird die neue Kommission ihr Arbeitsprogramm vorlegen. Diese entscheidenden Entwicklungen werden die Mitglieder der Europaministerkonferenz begleiten. Die Europaministerinnen und -minister werden sich unter Hamburger Vorsitz auch mit anderen europapolitischen Themen, die wichtig für die Länder sind, wie z.B. dem Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaftsabkommen (TTIP), der Entwicklung des Arbeitsmarktes in Europa sowie der Europäischen Flüchtlingspolitik, beschäftigen.

Die Europaministerkonferenz wurde am 1. Oktober 1992 gegründet. Sie besteht aus den 16 Europaministerinnen und -ministern der deutschen Länder, die sich zwei- bis dreimal Mal im Jahr treffen. Der Vorsitz der Konferenz wechselt zwischen den Ländern jährlich in alphabetischer Reihenfolge. Die Amtszeit ist jeweils vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Hamburg stellt als Vorsitzland die Geschäftsstelle der Europaministerkonferenz und organisiert die Sitzungen. Während des hamburgischen Vorsitzes werden sich auch die Europaexpertinnen und Europaexperten der zuständigen Ministerien der Länder regelmäßig in der sogenannten Ständigen Arbeitsgruppe und der Unterarbeitsgruppe Europäische Kommunikation treffen, um die Arbeit der Europaministerkonferenz zu unterstützen.

An den Sitzungen der Europaministerkonferenz nehmen jeweils hochrangige Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner aus der EU-Kommission, dem Europäischen Parlament, dem Europäischen Rat, dem Ministerrat oder dem Ausschuss der Regionen als Gäste teil. Vertreterinnen und Vertreter der Bundesregierung, Botschafterinnen und Botschafter anderer Mitgliedstaaten oder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden ebenso eingeladen. Die 16 Länder legen in der Konferenz ihre gemeinsame Position zu grundlegenden europapolitischen Themen fest und vertreten sie insbesondere gegenüber der Bundesregierung und den Europäischen Institutionen. Die Konferenz arbeitet eng mit dem Bundesrat, der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder, den Fachministerkonferenzen der Länder sowie dem Brüsseler Ausschuss der Regionen zusammen.

Mehr Informationen zur Europaministerkonferenz finden Sie unter www.europaminister.de.
geschrieben am: 30.06.2014
Redaktion Hamburgparty.de


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 45. Spieltages bei den Kölner Haien mit 2:6 (1:1, 1:3, 0:2) verloren. Vor 8890 Zuschauern in der Lanxess Arena gingen die Gastgeber in der 8. Minute durch Jaspers in Führung (PP1), die Jason King für die Ham ... mehr
Nachdem Karl Stewart bereits in der ersten Spielminute wegen eines Bandenchecks gegen Mats Trygg mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis musste, erzielte Colin Murphy (5.) die Führung für Hamburg. William Trew (13.) markierte den Ausgleich für  ... mehr
Die Hamburg Freezers werden bis zum Saisonende auf Brett Engelhardt verzichten müssen. Der 30-jährige Stürmer zog sich am Sonnabend im Training einen Bruch des rechten Mittelfußes zu und wird dem DEL-Club voraussichtlich 6 bis 8 Wochen fehlen. Das er ... mehr
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 58. Spieltages mit 3:2 (1:1, 2:0, 0:1) gegen die Grizzly Adams Wolfsburg gewonnen und durften am Sonntagabend ihren vierten Sieg in Folge feiern. Michel Ouellet (7.) brachte die Freezers im Power ... mehr
Aufgrund einer Störung im Glasfasernetz von o2 im Hamburger Raum kann es beim heutigen Spiel der Hamburg Freezers gegen die Hannover Scorpions (19.30 Uhr) zu Einschränkungen bei der WLAN-Internetverbindung in der o2 World Hamburg kommen. Wir bitten S ... mehr
Die Opel-Markenbotschafterin Lena startet zu ihrer ersten großen Tournee. Das Auftaktkonzert der "Lena Live Tour 2011" findet am 13. April um 20 Uhr in der Berliner o2 World statt. Sie macht in neun deutschen Großstädten Station und endet am 29. Apri ... mehr
Noch am Dienstagabend standen sie als Gegner in der dänischen Finalserie auf dem Eis, ab der kommenden Saison kämpfen Verteidiger Daniel Nielsen und Stürmer Jesper Jensen gemeinsam um Puck und Tore. Der 30-jährige Nielsen wechselt vom dänischen Meist ... mehr
München, 29. August 2011 - Das 19. Kinder Film Festival von Tokio ist zu Ende gegangen und der große Sieger heißt KONFERENZ DER TIERE! Der deutsche 3D-Animationsfilm aus dem Hause Constantin Film überzeugte die Japaner so sehr,  ... mehr
In einer reichen Stadt wie Stockholm arm zu sein, gefällt dem gutaussehenden Studenten JO (JOEL KINNAMAN) gar nicht. Noch dazu ist er in ein wohlhabendes Mädchen aus gutem Hause verliebt, das beeindruckt werden will. Da bietet sich Abhilfe, ... mehr
Ein Freitag im Herbst ist der beste Tag für Casual Dating FirstAffair.de verrät, wie man die Erfolgsaussichten beim Online-Flirten erhöht Berlin, 13. Oktober 2011 – Erfolgreiches Anbändeln hat viel mit dem richtigen Timi ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Bauarbeiten zum Projekt „Stadtraumerneuerung Osterstraße“ im ersten Abschnitt zwi­schen Schwenckestraße und Heußweg haben begonnen. Künftig mehr Lebensqualität in der Osterstraße Aus diesem An ... mehr
Treppensteigen hält fit, Lächeln hebt die Stimmung und das Smartphone mit der anderen Hand zu bedienen, schult die Koordination. Einfach und effektiv – so lassen sich die Tipps beschreiben, mit denen das Urban Sports Lab (USL) die Men ... mehr
Bei den routinemäßigen Kontrollen des Eimsbütteler Parkbaumbestandes durch das Fachamt Management des öffentlichen Raumes wurden an einigen Bäumen zum Teil gravierende Beeinträchtigungen festgestellt. Die Bäume sin ... mehr
Auf dem Schaubild sind graphisch unter anderem die Sitzverteilung in der Hamburger Bürgerschaft, die neuen Behördenzuschnitte, die Zusammensetzung des Senats sowie das Wahlergebnis und die Wahlbeteiligung der letzten Bürgerschaftswahl  ... mehr

© 2023 Hamburgparty.de | Hamburg übernimmt den Vorsitz der Europaministerkonferenz

 
Anzeige