Die Bürgerschaftswahl in Zahlen
Wie ist die Sozialstruktur in den 17 Wahlkreisen, wie viele Kandierende sind weiblich, wie alt ist der jüngste Kandidierende, wie viele ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind am Wahltag und am folgenden Auszählungstag im Einsatz, wie viel Papier wurde für die Stimmzettel bedruckt und wie viele Wahlberechtigte dürfen an ihrem 16. Geburtstag wählen?
Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen finden Sie unter: www.hamburg.de/buergerschaftswahl/wahl-in-zahlen/.
Informationen zum Wahlabend und der Auszählung folgen in der Landespressekonferenz am Dienstag, 10. Februar 2015. Dann gibt es auch die letzten Tipps von Landeswahlleiter Willi Beiß, zum Beispiel für die Briefwählerinnen und Briefwähler: „Bitte werfen Sie den roten Wahlbrief mit den ausgefüllten Stimmzetteln bis spätestens Mittwochabend (11. Februar) in den Briefkasten der Post. Danach bitte direkt beim Bezirksamt abgeben oder in den Briefkasten am Bezirksamt einwerfen. Dann kommt er rechtzeitig an und Ihre Stimmen werden mitgezählt!“
geschrieben am: 09.02.2015Redaktion Hamburgparty.de