NEWSTICKER

Hamburgs kleinster Rettungswagen

Ab sofort ist das Harburger Rote Kreuz mit Hamburgs kleinstem ‚Rettungswagen‘ im  Stadtgebiet unterwegs: Das reine Elektromobil, das als erstes Einsatzfahrzeug in Hamburg ausschließlich mit Strom fährt, wurde am heutigen Freitag durch Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan in Dienst gestellt.

Eingesetzt wird der Renault Twizy für die sanitätsdienstliche Begleitung, die Einsatzleitung bei Großveranstaltungen sowie bei eiligen Bluttransporten. Im Tagesgeschäft wird es für Boten- und Besorgungsfahrten zwischen den verschiedenen Einrichtungen des Kreisverbandes genutzt. Ausgestattet ist es neben einer Sonderrechtsanlage (Blaulicht und Horn) mit einem Sanitätsrucksack und mit Funk.

Umweltsenator Jens Kerstan: „Für das DRK passt ein emissionsfreies Einsatzfahrzeug besonders gut. Es ergänzt sich optimal mit dem Auftrag des DRK Menschen zu helfen und gesund zu machen. Es freut mich sehr, dass der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg auf diesem Gebiet voran geht.“

Der Twizy hat 18 PS, ist bis zu 85 km/h schnell und hat bei voller Ladung eine Reichweite von bis zu 100 km. Das  vollständige Aufladen dauert etwa dreieinhalb Stunden und ist an jeder Steckdose möglich. Gefahren werden darf er mit dem Führerschein der Klasse S. Die Anschaffungskosten betrugen etwa 8.000 Euro.

„Das DRK-Harburg hat in der Vergangenheit bereits viele Maßnahmen zum Umweltschutz durchgeführt“, so DRK-Vorstand Harald Krüger. „Bei rund 100 eingesetzten Fahrzeugen trägt der Twizy durch den reinen Elektroantrieb zu einer weiteren Verbesserung der Umweltbilanz des Kreisverbandes bei.

geschrieben am: 27.07.2015
Redaktion Hamburgparty.de


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Neben vergünstigten Tickets für alle Frauen und vielen Aktionen vor und während der Partie gegen die Kölner Haie (Freitag, 19.30 Uhr) wartet mit der After-Game-Party das absolute Highlight der Ladies Night auf alle weiblichen Fans! Im Thomas Read (No ... mehr
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 49. DEL-Spieltages gewonnen. Rainer Köttstorfer schoss sein Team zum 4:3-Sieg nach Verlängerung (0:0, 2:2, 1:1, 1:0) über die Adler Mannheim vor 6597 Zuschauern in der o2 World Hamburg. Nach eine ... mehr
Für die deutschen Handballklubs geht es in der EHF Champions League nach der Weltmeisterschaft um wichtige Punkte im Endspurt der Gruppenphase. Nach sieben Spieltagen stehen der THW Kiel und die Rhein-Neckar Löwen punktgleich an der Spitz ... mehr
Aufgrund einer Störung im Glasfasernetz von o2 im Hamburger Raum kann es beim heutigen Spiel der Hamburg Freezers gegen die Hannover Scorpions (19.30 Uhr) zu Einschränkungen bei der WLAN-Internetverbindung in der o2 World Hamburg kommen. Wir bitten S ... mehr
Am heutigen Donnerstag, den 22. September 2011, fand in Berlin die Scheckübergabe über die Spendensumme vom Brandenburger-Tor-Schlüpperlauf statt. Wie versprochen ging der Erlös in Höhe von €2.000 aus der Ebay-Verstei ... mehr
Aktuelle FirstAffair.de-Umfrage enthüllt, wo und mit wem hierzulande am liebsten fremdgeflirtet wird   Betriebliche Weihnachtsfeiern sind in Deutschland eine ernste Gefahr für jede Beziehung. Eigentlich als gemütlicher Ausklang  ... mehr
Zur Online-Version dieser E-Mail - Abmelden / Unsubscribe All inclusive? Jung o ... mehr
Zu der jüngst geäußerten Kritik hinsichtlich des Sanierungsbedarfs der Siele im Bürgerhaus Bornheide nimmt das Bezirksamt Altona wie folgt Stellung: Die Sanierung der Abwassersiele soll noch im Laufe des Sommers 2014 erfol ... mehr
Im Beisein der Ministerpräsidenten Olaf Scholz (Hamburg) und Stephan Weil (Niedersachsen) ist heute der Neubau des Niedersächsischen Staatsarchivs in Stade eröffnet worden. Der Neubau wurde vom Land Niedersachsen errichtet, die Freie u ... mehr
Studierende und Lehrende am Universitätscampus an der Bundesstraße können sich auf mehr Platz durch den Neubau am Geomatikum freuen, und der Campus Bahrenfeld der Universität Hamburg bekommt ein Forschungsgebäude für da ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Bauarbeiten zum Projekt „Stadtraumerneuerung Osterstraße“ im ersten Abschnitt zwi­schen Schwenckestraße und Heußweg haben begonnen. Künftig mehr Lebensqualität in der Osterstraße Aus diesem An ... mehr
Treppensteigen hält fit, Lächeln hebt die Stimmung und das Smartphone mit der anderen Hand zu bedienen, schult die Koordination. Einfach und effektiv – so lassen sich die Tipps beschreiben, mit denen das Urban Sports Lab (USL) die Men ... mehr
Bei den routinemäßigen Kontrollen des Eimsbütteler Parkbaumbestandes durch das Fachamt Management des öffentlichen Raumes wurden an einigen Bäumen zum Teil gravierende Beeinträchtigungen festgestellt. Die Bäume sin ... mehr
Auf dem Schaubild sind graphisch unter anderem die Sitzverteilung in der Hamburger Bürgerschaft, die neuen Behördenzuschnitte, die Zusammensetzung des Senats sowie das Wahlergebnis und die Wahlbeteiligung der letzten Bürgerschaftswahl  ... mehr
Anzeige