NEWSTICKER

Bauarbeiten an der Rennbahnstraße in Marienthal werden verschoben

Schlaglöcher und Risse in der Fahrbahn: die Rennbahnstraße zwischen Jüthornstraße und der Brücke über die A 24 ist sanierungsbedürftig – auch, weil die Straße für die näch­­sten drei Jahre als Umleitungstrecke herhalten muss, nämlich für die Baumaß­nahme am Bahnübergang Hammer Straße.

Bauarbeiten an der Rennbahnstraße in Marienthal werden verschoben

Die Arbeiten des Landesbetriebes Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) waren ab 10. August geplant. Das muss aus folgendem Grund verschoben werden:

Für die Nutzung als Umleitungsstrecke muss die Fahrbahn mindestens mindestens 3 Jahre lang die Verkehrsbelastung verkraften können. Dafür ist das Aufbringen einer dünnen Asphaltdeckschicht in Kaltbauweise (DSK) und einer partiellen Sanierung vorhandener Schadensstellen geplant. Dieses Verfahren ist für Arbeiten auf den Stadtstraßen ein relativ selten angewandtes Verfahren, das jedoch den Vorteil hat, in kurzer Zeit umgesetzt werden zu können. Leider stößt das aber an technisch durchführbare Grenzen. Die vorgefundenen Spurrinnen haben sich als so gravierend herausgestellt, dass die Fachleute im Zuge der bauvorbereitenden Bauumsetzung entschieden haben, dass eine größere Fläche mittels Feinfräse bearbeitet werden muss. Zeitvorgabe war es, in den Hamburger Ferien vom 10. August bis zum Monatsende zu bauen. Das ist aufgrund der nun festgestellten Schadenslage nicht zu halten.  Außerdem ist die Feinfräse in dem benötigten Zeitraum nicht verfügbar.

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer hat nun in Absprache mit der Verkehrsbehörde entschieden, die Maßnahme in der Zeit der Herbstferien im Oktober umzusetzen, um die Verkehrsteilnehmer nicht über Gebühr zu belasten. In den Ferienzeiten reduziert sich der Berufsverkehr im Stadtgebiet um etwa 25 Prozent.

geschrieben am: 17.08.2015
Redaktion Hamburgparty.de


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
HANS wird 2012 zum vierten Mal verliehen Hamburg, 27.09.2012. Kaum sind die letzten Töne des Reeperbahnfestivals verklungen, kann sich die Hansestadt Hamburg auf die nächste musikalische Ehrung freuen: Am Montag, 26. November, wird der ... mehr
Am 5. Juni 2014 ab 16:30 bis 20 Uhr findet die vierte bezirkliche Bildungskonferenz mit dem Schwerpunkt "3 Jahre Baustelle Bildungslandschaft:  Bilanz und Ausblick!" im Bildungs- und Gemeinschaftszentrum Süderelbe (BGZ), Am Johann ... mehr
Die Rothenbaumchaussee zwischen Binderstraße und dem Museum für Völkerkunde erhält am Samstag, den 14. Juni 2014 eine neue Asphaltdecke. Zwischen 06.00 Uhr und 20.00 Uhr wird die Rothenbaumchaussee für die Bauarbeiten voll g ... mehr
In den Räumlichkeiten der Hamburger Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, können die eindringlichen Bilder zu den Öffnungszeiten montags bis samstags, von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr angesehen werden. Der Eintritt ist frei. Ukraine, Mai ... mehr
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz hat vor dem Einfluss von Propaganda auf politische Diskussion und Berichterstattung gewarnt. „Wir müssen wachsam bleiben, um nicht einer der vielen kleinen Manipulationen auf den Leim zu gehen ... mehr
Seit jeher erfreut sich die Sonnenblume wegen ihrer leuchtenden Pracht großer Beliebtheit und hat deshalb auch den Weg in die Märchenwelt gefunden. Im Botanischen Sondergarten Wandsbek blühen in diesem Jahr viele verschiedene Sorten,  ... mehr
Der Bund und die Stadt Hamburg fördern die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingsarbeit in Harburg mit über 100.000 Euro. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend förd ... mehr
Am 9. Februar 2015 erfolgte im Rahmen einer kleinen Veranstaltung der erste Spatenstich für das neue Haus der Jugend Rothenburgsort. Die Grußworte sprachen Andy Grote, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte, Carola Veit, Präsidentin de ... mehr
Heute hat die Genossenschaft fux eG die ehemalige Viktoria-Kaserne in Altona von der Stadt gekauft. Damit bleibt dieser Ort langfristig für Atelier- und Arbeitsräume für Kulturschaffende erhalten. Bis voraussichtlich 2020 soll das ... mehr
Am 11. Dezember 2014 ist ein Binnenschiff gegen die Süderelbbrücke gefahren. Fachleute haben in den vergangenen Wochen den Schaden sehr genau geprüft und aufgenommen. Aus den Ergebnissen haben die Ingenieure des Landesbetriebs Stra& ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Bauarbeiten zum Projekt „Stadtraumerneuerung Osterstraße“ im ersten Abschnitt zwi­schen Schwenckestraße und Heußweg haben begonnen. Künftig mehr Lebensqualität in der Osterstraße Aus diesem An ... mehr
Treppensteigen hält fit, Lächeln hebt die Stimmung und das Smartphone mit der anderen Hand zu bedienen, schult die Koordination. Einfach und effektiv – so lassen sich die Tipps beschreiben, mit denen das Urban Sports Lab (USL) die Men ... mehr
Bei den routinemäßigen Kontrollen des Eimsbütteler Parkbaumbestandes durch das Fachamt Management des öffentlichen Raumes wurden an einigen Bäumen zum Teil gravierende Beeinträchtigungen festgestellt. Die Bäume sin ... mehr
Auf dem Schaubild sind graphisch unter anderem die Sitzverteilung in der Hamburger Bürgerschaft, die neuen Behördenzuschnitte, die Zusammensetzung des Senats sowie das Wahlergebnis und die Wahlbeteiligung der letzten Bürgerschaftswahl  ... mehr

© 2023 Hamburgparty.de | Bauarbeiten an der Rennbahnstraße in Marienthal werden verschoben

 
Anzeige