Carl Bechstein Stiftung übergibt Klavier an Grundschule Lohkampstraße
Die Carl Bechstein Stiftung möchte Kindern und Jugendlichen die faszinierende Welt des Klaviers näher bringen. Seit April 2013 hat die Stiftung 80 Klaviere an Schulen vergeben. Nach Berlin kommt nun auch Hamburg in den Genuss des besonderen Stiftungs-Programms: Heute wurde im Beisein von Bildungssenator Ties Rabe das erste Klavier an die Grundchule Lohkampstraße übergeben.
Musikunterricht, Klavier, Carl Bechstein Stiftung, Grundschule Lohkampstraße, PMBildung
„Ein Klavier ist mehr als ein Instrument“, betonte Senator Ties Rabe. „Zusammen mit guten Musiklehrkräften bietet es Kindern die Chance, neue Talente in sich zu entdecken und zu entwickeln. Es verschafft Erfolgserlebnisse, wenn besonders schwierige Stücke immer besser klingen. Es weckt den Ehrgeiz, immer neue musikalische Hürden zu nehmen. Aber es verlangt auch Durchhaltevermögen, wenn es mit dem einen oder anderen Fingersatz einmal nicht auf Anhieb klappt. All das – die Disziplin, das Selbstvertrauen und die Freude am Erfolg – nehmen Kinder mit in andere Schulfächer und schließlich ins Leben. Die Carl-Bechstein-Stiftung stellt nicht nur ein Klavier zur Verfügung, sondern ein Lebensinstrument.“
„Wir freuen uns sehr über unser neues Klavier“, stellte Annika Pfeiffer, Leiterin der Grundschule Lohkampstraße, fest. „Wir können es im morgendlichen Musikunterricht einsetzen. Und wir können unseren Schülerinnen und Schülern im Rahmen der offenen Ganztagsschule nun auch Klavierunterricht anbieten. Seitdem das Klavier bei uns steht, kommen immer wieder einzelne Kinder aufgeregt zu mir, um mich zu fragen, ob ich schon wüsste, dass wir ein Klavier hätten und ob ich schon gesehen hätte, wie schön es ist. Das sind sehr bewegende Momente als Schulleitung einer kleinen familiären Grundschule.“
„Die Carl Bechstein Stiftung möchte möglichst vielen interessierten, neugierigen und begabten Kindern und Jugendlichen eine Möglichkeit eröffnen, das Klavierspielen zu lernen“, erläuterte Gregor Willmes, Projektmanager der Stiftung, den Stiftungszweck. „Bundesweit haben wir seit April 2013 schon mehr als 80 Klaviere an Schulen vergeben. Und nachdem wir die ersten 60 Instrumente vor allem in Berlin und Umgebung zur Verfügung gestellt haben, freuen wir uns, nun auch in Hamburg tätig zu werden. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler bestätigt uns in unserer Arbeit!“
Weitere Grundschulen können sich gern um ein Klavier bewerben. Auch in sozialen Brennpunkten will die Carl Bechstein Stiftung tätig werden. Informationen zur Stiftung sind im Internet unter www.carl-bechstein-stiftung.de zu finden. Wer mehr zu den Bewerbungsvoraussetzungen erfahren möchte, erreicht Gregor Willmes telefonisch unter (030) 226 05 59 23 oder per E-Mail unter willmes@carl-bechstein-stiftung.de.
Redaktion Hamburgparty.de