NEWSTICKER

Carl Bechstein Stiftung übergibt Klavier an Grundschule Lohkampstraße

Die Carl Bechstein Stiftung möchte Kindern und Jugendlichen die faszinierende Welt des Klaviers näher bringen. Seit April 2013 hat die Stiftung 80 Klaviere an Schulen vergeben. Nach Berlin kommt nun auch Hamburg in den Genuss des besonderen Stiftungs-Programms: Heute wurde im Beisein von Bildungssenator Ties Rabe das erste Klavier an die Grundchule Lohkampstraße übergeben.

Musikunterricht, Klavier, Carl Bechstein Stiftung, Grundschule Lohkampstraße, PMBildung

 „Ein Klavier ist mehr als ein Instrument“, betonte Senator Ties Rabe. „Zusammen mit guten Musiklehrkräften bietet es Kindern die Chance, neue Talente in sich zu entdecken und zu entwickeln. Es verschafft Erfolgserlebnisse, wenn besonders schwierige Stücke immer besser klingen. Es weckt den Ehrgeiz, immer neue musikalische Hürden zu nehmen. Aber es verlangt auch Durchhaltevermögen, wenn es mit dem einen oder anderen Fingersatz einmal nicht auf Anhieb klappt. All das – die Disziplin, das Selbstvertrauen und die Freude am Erfolg – nehmen Kinder mit in andere Schulfächer und schließlich ins Leben. Die Carl-Bechstein-Stiftung stellt nicht nur ein Klavier zur Verfügung, sondern ein Lebensinstrument.“

„Wir freuen uns sehr über unser neues Klavier“, stellte Annika Pfeiffer, Leiterin der Grundschule Lohkampstraße, fest. „Wir können es im morgendlichen Musikunterricht einsetzen. Und wir können unseren Schülerinnen und Schülern im Rahmen der offenen Ganztagsschule nun auch Klavierunterricht anbieten. Seitdem das Klavier bei uns steht, kommen immer wieder einzelne Kinder aufgeregt zu mir, um mich zu fragen, ob ich schon wüsste, dass wir ein Klavier hätten und ob ich schon gesehen hätte, wie schön es ist. Das sind sehr bewegende Momente als Schulleitung einer kleinen familiären Grundschule.“

„Die Carl Bechstein Stiftung möchte möglichst vielen interessierten, neugierigen und begabten Kindern und Jugendlichen eine Möglichkeit eröffnen, das Klavierspielen zu lernen“, erläuterte Gregor Willmes, Projektmanager der Stiftung, den Stiftungszweck. „Bundesweit haben wir seit April 2013 schon mehr als 80 Klaviere an Schulen vergeben. Und nachdem wir die ersten 60 Instrumente vor allem in Berlin und Umgebung zur Verfügung gestellt haben, freuen wir uns, nun auch in Hamburg tätig zu werden. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler bestätigt uns in unserer Arbeit!“

Weitere Grundschulen können sich gern um ein Klavier bewerben. Auch in sozialen Brennpunkten will die Carl Bechstein Stiftung tätig werden. Informationen zur Stiftung sind im Internet unter www.carl-bechstein-stiftung.de zu finden. Wer mehr zu den Bewerbungsvoraussetzungen erfahren möchte, erreicht Gregor Willmes telefonisch unter (030) 226 05 59 23 oder per E-Mail unter willmes@carl-bechstein-stiftung.de.

geschrieben am: 29.09.2015
Redaktion Hamburgparty.de


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 49. DEL-Spieltages gewonnen. Rainer Köttstorfer schoss sein Team zum 4:3-Sieg nach Verlängerung (0:0, 2:2, 1:1, 1:0) über die Adler Mannheim vor 6597 Zuschauern in der o2 World Hamburg. Nach eine ... mehr
Auf dem Weg zum VELUX EHF FINAL4 in Köln stehen nach erfolgreicher Gruppenphase alle vier deutschen Champions League-Teilnehmer vor lösbaren Aufgaben. Bei der Auslosung in Wien kam es nicht zum befürchteten deutschen Duell. Während der THW Kiel, die  ... mehr
Der original "Schlüpper" vom What a Man -Lauf durchs Brandenburger Tor vor fast zwei Wochen wird nun wie von Matthias Schweighöfer angekündigt für einen guten Zweck versteigert. Ab morgen, Donnerstag den 15. September,  ... mehr
Am heutigen Donnerstag, den 22. September 2011, fand in Berlin die Scheckübergabe über die Spendensumme vom Brandenburger-Tor-Schlüpperlauf statt. Wie versprochen ging der Erlös in Höhe von €2.000 aus der Ebay-Verstei ... mehr
Musikvermittlung hat sich im internationalen Musikleben einen festen Platz erobert. Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finden sich auf den Spielplänen nahezu aller Konzertveranstalter. Das Angebot in Hamburg ist vielf&aum ... mehr
Hamburg bei Einwerbungen pro Einwohner aus 7. EU-Forschungsrahmenprogramm im Bundesvergleich auf viertem Platz An der Universität Hamburg findet am 25. und 26. Juni die 26. KoWi-Bundestagung zur EU-Forschungsförderung statt. Die KoWi ( ... mehr
Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler aus 43 Hamburger Schulen haben Fotos bei dem Wettbewerb „Reichtum sucht Motiv“ eingereicht. Eine Auswahl von 50 Fotos wurde großformatig gedruckt sowie gerahmt. Diese Werke werd ... mehr
Wie ist die Sozialstruktur in den 17 Wahlkreisen, wie viele Kandierende sind weiblich, wie alt ist der jüngste Kandidierende, wie viele ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind am Wahltag und am folgenden Auszählungstag im Einsa ... mehr
Heute hat die Genossenschaft fux eG die ehemalige Viktoria-Kaserne in Altona von der Stadt gekauft. Damit bleibt dieser Ort langfristig für Atelier- und Arbeitsräume für Kulturschaffende erhalten. Bis voraussichtlich 2020 soll das ... mehr
Der Botanische Sondergarten (Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg) bietet zwei in sich abgeschlossene Vorträge zum Thema Nutzgarten an. Die Vorträge können auch einzeln besucht werden. Teil 1 -  am Montag, dem 2. M& ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Bauarbeiten zum Projekt „Stadtraumerneuerung Osterstraße“ im ersten Abschnitt zwi­schen Schwenckestraße und Heußweg haben begonnen. Künftig mehr Lebensqualität in der Osterstraße Aus diesem An ... mehr
Treppensteigen hält fit, Lächeln hebt die Stimmung und das Smartphone mit der anderen Hand zu bedienen, schult die Koordination. Einfach und effektiv – so lassen sich die Tipps beschreiben, mit denen das Urban Sports Lab (USL) die Men ... mehr
Bei den routinemäßigen Kontrollen des Eimsbütteler Parkbaumbestandes durch das Fachamt Management des öffentlichen Raumes wurden an einigen Bäumen zum Teil gravierende Beeinträchtigungen festgestellt. Die Bäume sin ... mehr
Auf dem Schaubild sind graphisch unter anderem die Sitzverteilung in der Hamburger Bürgerschaft, die neuen Behördenzuschnitte, die Zusammensetzung des Senats sowie das Wahlergebnis und die Wahlbeteiligung der letzten Bürgerschaftswahl  ... mehr

© 2023 Hamburgparty.de | Carl Bechstein Stiftung übergibt Klavier an Grundschule Lohkampstraße

 
Anzeige